- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. August 2013 21:19
-
Geschrieben von Hermann Dworczak
Liebe GenossInnen!
Der nächste Treff des Komitees "Solidarität mit dem Widerstand in Griechenland" ist am Dienstag den 20. August 18 Uhr im Amerlinghaus (der Raum wird rechtzeitig bekanntgegeben).
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Literatur
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2013 20:51
-
Geschrieben von Hermann Dworczak
Da Schnitzler - wie Freud - tiefe Einblicke in die menschliche Psyche gibt ("Die Seele ist ein weites Land"), habe ich mir wieder einmal seine "Traumnovelle" zu Gemüte geführt. Ich bekam Lust, mehr über das Wechselspiel zwischen seiner Persönlichkeit und seinem Werk zu erfahren und begab mich auf die Suche nach einer Schnitzler-Biographie. Dabei stieß ich auf Peter Gays "Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler", das von der Neuen Zürcher Zeitung als "ein beeindruckendes Panorama des 19.Jahrhunderts"gelobt wird.
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juni 2013 18:53
-
Geschrieben von Hermann Dworczak aus Ahen
Am zweiten Tag des Altersummit gab es eine Reihe von spannenden Arbeitskreisen. Der Arbeitskreis "Rechtsextemismus, Neonazismus" fand regen Zulauf.
Nach einem Einleitungsstatement von Walter Baier, indem er den internationalen Charakter des Anstiegs des Rechtsextremismus hervorhob und unterstrich, dass diese Entwicklung nicht losgelöst von den Krisen des Kapitalismus gesehen werden kann, entspann sich eine breite Debatte, die sich über den ganzen Vormittag zog.
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Freitag, 07. Juni 2013 11:04
-
Geschrieben von Alter Summit
Alter Summit: Ein Manifest der Menschen 
Finden Sie hier das Alter Summit-Manifest und zwei Mobilisierungs-Videos, auf www.altersummit.eu wird der Gipfel via Lifestream zu verfolgen sein.
Der Lifestream vom Alter Summit
Videos rechts unter Multimedia
Wir bitten um Spenden. Eine Überweisung ist hier möglich.
-----
Das ist die Letztversion des Manifests. Es wird am Freitag, den 7.Juni, in Athen präsentiert. Manifest als pdf unter Dokumentation
Ein Manifest der Menschen in Europa
Unsere gemeinsamen dringlichen Forderungen für ein demokratisches, soziales, ökologisches und feministisches Europa
Stoppen wir die Austeritätspolitik und fordern wir echte Demokratie
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Freitag, 07. Juni 2013 10:32
-
Geschrieben von Red
Die Doku des Forums, das vom 2.-5. Mai 2013 in Wien stattgefunden hat, ist unter folgendem Link zu sehen:
http://www.sozialforum-asf.at/index.php/dokumentation
Die Doku ist noch in den Anfängen wird in den nächsten Tagen mit weiteren Betirägen und links ergänzt
- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Freitag, 07. Juni 2013 05:31
-
Geschrieben von Axel Köhler-Schnura
Ein Erlebnisprotokoll 
Von Axel Köhler-Schnura via Holdger Platta
Alter: 64 Jahre
Beruf: Ökonom
Engagement: Coordination gegen BAYER-Gefahren, Stiftung ethecon, Kritische AktionärInnen, Gewerkschaft, DKP
Frankfurt, Basler Platz
Samstag 01. Juni 2013
Um 10 Uhr noch recht leer, strömen bis ca. 12 Uhr zig Tausende zusammen. Wie man es von der letzten Blockupy-Großdemonstration 2012 her kennt: Bunt, laut, phantasievoll. Kinder, Jugendliche, Grauhaarige.
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Linke
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Juni 2013 01:37
-
Geschrieben von Hermann Dworczak aus Ahen
Morgen Freitag beginnt in Athen der ALTERSUMMIT und wird bis Samstag dauern. Es wird ein Manifest verabschiedet werden, zahlreiche Arbeitskreise sind geplant. Am Samstagabend gibt es eine Großdemonstration.
Da ich schon Donnerstag zu Mittag in Athen ankam, benutzte ich die Zeit für einen Spaziergang, um die Atmosphäre in der Stadt einzufangen. Zu meiner Überraschung gab es - im Unterschied zu den Sozialforen - am Flughafen keinen Info-Tisch des ALTERSUMMIT. Auch am - legendären- Syntagma-Platz machte nichts auf den wichtigen internationalen Treff der Bewegungen, Gewerkschaften und Linken aufmerksam.
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Friedensbewegung
-
Veröffentlicht: Samstag, 01. Juni 2013 21:58
-
Geschrieben von Leo Gabriel
Press releasePressreleasePress releasePress release
INTERNATIONAL PEACE DELEGATION FOR SYRIA
Since more than one year a group of representatives of civil society from different continents and countries around the world engaged since many years in the process of democratisation and social justice in the Middle East, came to the conclusion that the conflict in Syria cannot be solved by military means. In the meantime this position not only gained support among peace activists, numerous outstanding intellectuals and political experts within the civil society, but also within a large spectrum of governments who support the peace building efforts of the United Nations.
Weiterlesen ...